Tägliche Archive: 22. Mai 2008


Kampfrichter

Kampfrichter

 

Was ein Kampfrichter wissen sollte : Hier die WB-gerechte Formulierungen von Regelverstößen.

Februar 2010 : Wir gratulieren Lea zur bestandenen Kampfrichterausbildung, Julia, Alexandra und Fabien zur Verlängerung der Lizenz. In diesem Jahr müssen noch Nina A., Nina K. und Walter verlängern. Manfred hat entschieden, seine Lizenz nicht mehr zu verlängern. Wir bedanken uns für die vielen Jahre als Kampf- bzw. Schiedsrichter am Beckenrand.

 

Bei jedem Wettkampf müssen die Vereine Kampfrichter stellen. Die Anzahl der zu stellenden Kampfrichter hängt häufig von der Anzahl der Meldungen ab. Es ist daher wichtig, dass wir ausreichend Kampfrichter ausbilden lassen. Zwar ist eine Kampfrichterlizenz die Voraussetzung für die Ausbildung zum Trainer C, aber unsere Trainer werden ja meistens als Betreuer bei Wettkämpfen eingesetzt. Im Moment haben wir nur 2 Kampfrichter, die nicht als Trainer tätig sind (Steffi und Anne).

Daher müssen auch unsere Trainer und Übungsleiter immer wieder als Kampfrichter in Aktion treten. Anscheinend kann es auch durchaus Spaß machen…Cool

v.l. n. r. : Florian, Julia und Alexandra – Sprinterkönig 2008 – Zielgericht

 

Wir suchen Eltern, die bereit wären, sich als Kampfrichter ausbilden zu lassen. Da wir eher breitensportlich orientiert sind, nehmen wir nicht an sehr viele Wettkämpfe teil. Die Einsätze sind alle im Raum Köln-Aachen.


Übungsleiter : Alexandra

Da Alexandra viel in Frankfurt war, konnte sie uns nicht mehr unterstützen. Seit Februar ist sie wieder in Köln, und kann bei Bedarf hin und wieder einspringen.

 

Hi, mein Name ist Alexandra, unter Freunden auch Alex genannt.

So ich erzähl euch dann jetzt mal ein bisschen von mir und fange damit an, wie ich überhaupt zum Schwimmen gekommen bin. Also mit ungefähr sechs Jahren fing ich in der Goethestraße an, schwimmen zu lernen, ja und dann konnte ich es irgendwann und bin dann zum Jesuitenhof gewechselt, wo ich eine nach der anderen Bahn “besuchte” und jetzt bei Manfred auf Bahn 3 schwimme. Insgesamt bin ich also schon 10 Jahre im Verein Mitglied, obwohl ich zwischendurch auch mal eine Phase hatte, in der ich das Schwimmen beinahe aufgehört hätte, aber jetzt bin ich doch froh, dass ich es weiter gemacht habe.

Mittlerweile arbeite ich auch schon seit ca. 10 Monaten in der Goethestraße, wofür ich extra an einem Lehrgang zum Sport- bzw. Schwimmassistenten teilgenommen habe.

Nun erzähl ich euch noch etwas Persönliches von mir. Also wie ihr ja schon gelesen habt bin ich 16 Jahre alt. Ich gehe aufs “Wirteltor” und komme nach den Sommerferien in die Oberstufe. Hobbies habe ich natürlich auch, zum einen das Schwimmen und zum anderen spiele ich schon seit ca. 7 Jahren Akkordeon (auch in einem Orchester). In meiner Freizeit unternehme ich viel mit Freunden, wie z.B. in die Disco oder Billard spielen zu gehen.

So bevor ich dann noch weitere Romane schreibe, komme ich dann mal zu einem Schluss: Ich hoffe, dass euch das Schwimmen weiterhin viel Spaß machen wird und solltet ihr mal keine Lust mehr darauf haben, denkt daran, dass ihr später froh sein werdet, nicht aufgehört zu haben.

Viel Spaß noch im Wasser!!

 


Sprinterkönig

 

 

Wichtige Information für Schwimmer und Eltern

 

Wer hat Bilder vom Sprinterkönig 2009? Bitte bei mir melden!

Im Jahre 2010 wurden die Regeln für den Sprinterkönig verändert. Es gibt jetzt für die jüngeren ein kindgerechten Wettkampf. Daher haben wir die Modalitäten für unseren Sprinterpokal auch angepaßt. Die Ausschreibung findet ihr hier

 

Das Übungsleiterteam der Schwimm-/Triathlonabteilung der SG Düren 99


In Arbeit Freizeit

 

Hier wird noch gearbeitet. Habt bitte etwas Geduld ! Wink

 


In Arbeit

Hier wird noch gearbeitet. Habt bitte etwas Geduld ! Wink