Am 10. August geht es wieder los, wir steigen in das Training ein.
Wir freuen uns schon!
Die Abteilung nahm mit einer großen Gruppe, obwohl einige doch durch die Grippe absagen mussten, beim Osterschwimmen in Eschweiler teil. Wie immer eine schöne Veranstaltung, vom Programm her fast wieder wie früher, d.h. nicht alle Jahrgänge zugelassen, nur bis einschl. 99 dieses Jahr, gemischte Distanzen. Die Neuerung mit den Delfinbeinen ist im Programm geblieben, das finden wir gut… Leider ist das kindgerechte Teil sehr geschrumpft… das ist schade! Aber unsere Starterin aus dem Jahrgang 2009 hat eine gute Figur gemacht 😉 Anbei die Ergebnisse! Wir gratulieren allen Aktiven zu den erreichten Zeiten… ganz besonders aber Kira Mehner, mit (fast) nur ersten Plätzen, und David Peters… auch bis auf einen Start überall Goldmedaille!
Hier findet man das Protokoll der Veranstaltung ! Protokoll_Veranstaltung – Wir danken dem Kampfgericht-Team und die Auswertung für die gute Arbeit!
Und hier als besonderer Service, die vereinseigene Auswertung, direkt mitgeschickt! Vereinsergebnis_GFC_Dueren_1899
Auf dem Podest Foto links, Florian Siepe (1) und Simon Hallmanns (3), sowie Foto rechts David Peters (1)
Wir gratulieren den Schwimmern! Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, mehr in Kürze! Hier ein Bild unserer schnellsten Schwimmern, mehr demnächst…
Hallo,
das Hallenbad Jesuitenhof bleibt vom 24. Dezember 2015 bis voraussichtlich 01. Januar 2016 aufgrund von Betriebsferien und Sanierungsarbeiten geschlossen. Ab dem 02. Januar 2016 findet das Vereinsschwimmen wieder wie gewohnt statt. Wir sind an allen üblichen Terminen, ob Schulferien oder nicht, für Euch da. In den Ferien findet montags immer ein reduziertes Trainingsangebot für die Schwimmer statt, je nach Anzahl der anwesenden Betreuer. Dafür dürfen aber die Schwimmer gerne von 17:00 bis 19:00 Uhr dabei sein, nach Voranmeldung können wir wieder Abzeichen abnehmen (nur Schwimmer, die auch sonst montags am Jesuitenhof schwimmen, sind damit angesprochen).
Das Lehrschwimmbecken Goethe-Str. bleibt wie immer über die Ferien geschlossen. Letzte Schwimmschule dienstags am 15.12.2015 – erste am 12. Januar 2016 Letzte Schwimmschule freitags am 18.12.2015 – erste am 8.1.2016 Wir wünschen eine schöne Advents und Weihnachtszeit!
Am Samstag, 17.Oktober 2015 fand das inzwischen traditionelle Abteilungsnachmittag statt. Seit Jahren treffen sich die Schwimmer und Triathleten, früher im Jugendheim Echtz, zuletzt im Treff 99, zum Basteln, Klönen, Spielen und Zeit miteinander – außerhalb der Schwimmhalle – verbringen. Seit letztem Jahr findet im Anschluss ein Grillfest für die Helfer vom Stadtlauf und Indeland-Triathlon.
Das Treffen in diesem Jahr fand unter dem Motto „Halloween“ statt. Der „schnelle Emil“ der Stadt Düren war mit Spielmöglichkeiten für Draußen und einen Schminktisch da. In der ersten Etage vom Treff 99 waren Basteltische aufgebaut, Kürbisse warteten drauf, Fratzen aufgemalt zu bekommen, T-Shirts konnten bemalt werden, es wurden Gespenster mit Kreide auf schwarzes Papier gezeichnet.
Draußen auf dem Kunstrasenplatz konnten Große und Kleine sich im Bogenschießen üben. Unter fachliche Anleitung von „Huti“ aus der Footballabteilung wurde wahlweise auf eine Zielscheibe oder auf eine „Wildsau“ geschossen. Sogar unser Bürgermeister, Herr Paul Larue, hat es erfolgreich probiert, als er unsere Veranstaltung besuchte.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Kaffee und Kakao, Kuchen am Nachmittag, Grillgut und Salate am Abend. Während Helfer, Eltern und Betreuer gemütlich zusammensaßen, versammelten sich die Jugendlichen um eine Wii und hatten offensichtlich viel Spaß.
09. – 10. Januar 2016 – Aachen schwimmt und wir sind dabei!
Ausschreibung hier …Wir suchen Euch, die teilnehmen wollt, um eine Mannschaft zu melden. Anmeldung an [email protected] bis zum 25.11.2015 – Nachträgliche Änderungen sind möglich. Wir wollen mit Schwimmern, Triathleten, Eltern usw.. eine gemeinsame Zeit verbringen, und dabei eine abgesprochene/gemeinsam beschlossene Leistung erbringen. Ziel ist andere Mitglieder der Abteilung kennenzulernen, und die Erfahrung zu machen, dass groß und klein zusammen eine Menge bewegen kann. Wir haben selber 1998 einen 24-Stunden-Schwimmen in Düren mitorganisiert und durchgeführt, und sind neugierig, 18 Jahre später, auf die Umsetzung der Aachener…
Wichtige Information!
Am Brückentag Himmelfahrt – 15.5., sowie Fronleichnam 5.6. (Freitags) bleibt die Goethe-Str. geschlossen.
Am Dienstag 26.5. nach Pfingsten auch. (Ferientag).
Am letzten Freitag vor den Sommerferien, 26.6. ist dort auch geschlossen.
Am Jesuitenhof fällt das Training aus, wenn Feiertag ist, also Himmelfahrt, Fronleichnam und Pfingstmontag. Sonst sind wir immer für Euch da, auch an den Brückentagen nach den Donnerstagfeiertagen.
Das Hallenbad Jesuitenhof bleibt vom 13. Juli 2015 bis zum 9. August 2015 aufgrund von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten geschlossen.
Es findet am 29. Juni, 6. Juli und 10. August (Sommerferien, nur an den Montagen) Training am Jesuitenhof statt. Die Kinder der Gruppen, die sonst auch montags am Jesuitenhof schwimmen, können zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr kommen, wie es gefällt. Bitte den Kindern Bescheid sagen, wann sie abgeholt werden, da wir gruppenübergreifend arbeiten, schicken wir alle erst um 19:00 Uhr raus…. Es wird auch für die, die sonst im Kleinen Becken schwimmen, im großen Becken geübt, gesprungen, ggf. Abzeichen gemacht, oder auch Wasserball gespielt. Die Erwachsenen dürfen trainieren nach Wunsch, es wird bei Bedarf eine Bahn freigehalten.
Für die Abnahme von Abzeichen (Bronze, Silber und Gold) bitten wir um kurze vorherige Rücksprache, die Kinder, die interessiert sind, müssen auf jeden Fall bereits um 17:00 Uhr da sein und 2 Stunden bleiben.
Ab dem 13. August steigen wir am Jesuitenhof ins normale Programm wieder ein, mit Gruppeneinteilung und Donnerstags- und Freitagstraining.
Schöne Ferienzeit!!
Frohe Ostern!!
Nächstern Training am Donnerstag, 9. April. Auch am 10. April findet das Training am Jesuitenhof normal statt. Danach wie üblich !
Schwimmer der Abteilung erfolgreich in Aachen bei den Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2014!
Eine kleine aber feine Delegation der Abteilung war am Nikolaus-Wochenende unterwegs. Damit ist wieder bestätigt, dass unsere Arbeit im Verhältnis zu den wenigen Wasserzeiten und Möglichkeiten doch sehr erfolgreich ist.
David Peters (Jg. 2002) wurde 2. auf 100 m in 1:32,59. Bei 100 m Freistil war leider nur den 12. Platz drin. Da David erst seit kurzem in der Fördermannschaft aufgestiegen ist, eine sehr gute Leistung!!
Kira Mehner (auch Jg. 2002) konnte nur an dem Sonntag an den Start gehen und erreichte in einem sehr starken Feld einen 17. sowie einen 20. Platz. Wir gratulieren!
Hasan Teke (Jg. 2001) wurde 2 mal 8. und bestätigt damit seine starke Leistung der letzten Wettkämpfe.
Sven Hünerbein (Jg. 1997 und Kaderschwimmer der DLRG) bestätigte seine aktuelle hervorragende Form mit folgenden Ergebnissen:
2. Platz in 100 m Freistil mit 0:55,31 (dürfte Vereinsrekord sein, wir überprüfen),
3. Platz in 100 m Rücken mit 1:06,72 (auch hier eine sehr gute Zeit),
einen 4. Platz, zwei 5. Plätze, einen 8. Platz und einen 11. Platz runden das anstrengende Wochenende auf. Leider wurde Sven einmal disqualifiziert, bei dem Pensum kann man es bestimmt entschuldigen…
Wir gratulieren unseren Schwimmern und deren Trainern! Wir bedanken uns hiermit auch für das Engagement der Betreuer und Kampfrichter im vergangenen Jahr!