Triathlon


Abteilungsnachmittag und Helfergrillen

Am Samstag, 17.Oktober 2015 fand das inzwischen traditionelle Abteilungsnachmittag statt. Seit Jahren treffen sich die Schwimmer und Triathleten, früher im Jugendheim Echtz, zuletzt im Treff 99, zum Basteln, Klönen, Spielen und Zeit miteinander  – außerhalb der Schwimmhalle – verbringen. Seit letztem Jahr findet im Anschluss ein Grillfest für die Helfer vom Stadtlauf und Indeland-Triathlon.

Das Treffen in diesem Jahr fand unter dem Motto „Halloween“ statt. Der „schnelle Emil“ der Stadt Düren war mit Spielmöglichkeiten für Draußen und einen Schminktisch da. In der ersten Etage vom Treff 99 waren Basteltische aufgebaut, Kürbisse warteten drauf, Fratzen aufgemalt zu bekommen, T-Shirts konnten bemalt werden, es wurden Gespenster mit Kreide auf schwarzes Papier gezeichnet.

Draußen auf dem Kunstrasenplatz konnten Große und Kleine sich im Bogenschießen üben. Unter fachliche Anleitung von „Huti“ aus der Footballabteilung wurde wahlweise auf eine Zielscheibe oder auf eine „Wildsau“ geschossen. Sogar unser Bürgermeister, Herr Paul Larue, hat es erfolgreich probiert, als er unsere Veranstaltung besuchte.

Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Kaffee und Kakao, Kuchen am Nachmittag, Grillgut und Salate am Abend. Während Helfer, Eltern und Betreuer gemütlich zusammensaßen, versammelten sich die Jugendlichen um eine Wii und hatten offensichtlich viel Spaß.

 


Neu bei GFC Düren 99 – die Tri-Kids Düren

Seit den Sommerferien 2015 trainiert eine fleißige Gruppe bei Henning Lückenbach (Trainer C Triathlon) und Walter Haar (Trainer C Schwimmen), beide Sportstudenten an der SpoHo in Köln. Es gibt verschiedene Angebote im Laufe der Woche, man spricht sich untereinander ab. Hier der passende Flyer mit allen Informationen…FlyerTriKidsDüren

 


Sommerzeit…

Wichtige Information!

Am Brückentag Himmelfahrt – 15.5., sowie Fronleichnam 5.6. (Freitags) bleibt die Goethe-Str. geschlossen.

Am Dienstag 26.5. nach Pfingsten auch. (Ferientag).

Am letzten Freitag vor den Sommerferien, 26.6. ist dort auch geschlossen.

Am Jesuitenhof fällt das Training aus, wenn Feiertag ist, also Himmelfahrt, Fronleichnam und Pfingstmontag. Sonst sind wir immer für Euch da, auch an den Brückentagen nach den Donnerstagfeiertagen.

Das Hallenbad Jesuitenhof bleibt vom 13. Juli 2015 bis zum 9. August 2015 aufgrund von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten geschlossen.

Es findet am 29. Juni, 6. Juli und 10. August (Sommerferien, nur an den Montagen) Training am Jesuitenhof statt. Die Kinder der Gruppen, die sonst auch montags am Jesuitenhof schwimmen, können zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr kommen, wie es gefällt. Bitte den Kindern Bescheid sagen, wann sie abgeholt werden, da wir gruppenübergreifend arbeiten, schicken wir alle erst um 19:00 Uhr raus…. Es wird auch für die, die sonst im Kleinen Becken schwimmen, im großen Becken geübt, gesprungen, ggf. Abzeichen gemacht, oder auch Wasserball gespielt. Die Erwachsenen dürfen trainieren nach Wunsch, es wird bei Bedarf eine Bahn freigehalten.

Für die Abnahme von Abzeichen (Bronze, Silber und Gold) bitten wir um kurze vorherige Rücksprache, die Kinder, die interessiert sind, müssen auf jeden Fall bereits um 17:00 Uhr da sein und 2 Stunden bleiben.

Ab dem 13. August steigen wir am Jesuitenhof ins normale Programm wieder ein, mit Gruppeneinteilung und Donnerstags- und Freitagstraining.

Schöne Ferienzeit!!


Ostern15

Frohe Ostern!!

Nächstern Training am Donnerstag, 9. April. Auch am 10. April findet das Training am Jesuitenhof normal statt. Danach wie üblich !


Indeland-Triathlon 2015

8. Indeland-Triathlon – 21. Juni 2015

Der Organisator bedankt sich bei den vielen Helfer für die Unterstützung beim 7. Indeland-Triathlon. Die Veranstaltung war ein guter Erfolg, die Teilnehmerzahl war sehr zufriedenstellend.

Wir waren wieder zuständig für die Wechselzone II und die Laufstrecke und hatten viele Helfer im Einsatz. Einsatzort : Aldenhoven. Für 2015 wird es ähnlich sein. Bereitschaft mitzuhelfen an diese melden. Auch für Information diese Adresse nutzen. Jeder kann helfen, verschiedene Posten in der Wechselzone und an der Laufstrecke. Es werden ca. 100 Helfer gesucht. An dem Samstag wird vorbereitet und teilweise aufgebaut, an dem Sonntag morgen fertig aufgebaut, dann die Veranstaltung betreut, und danach abgebaut. Auch wenn jemand nur ein paar Stunden helfen kann, soll er sich melden. Auch geeignet für Familien mit Kindern, man kann Teams bilden. Gut geeignet für Abiturienten, die nach den Prüfungen Zeit haben.

Mehr zu der Veranstaltung unter www.indeland-triathlon.de