Modalitäten Vereinsmeisterschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
Donnerstag, den 22. Mai 2008 um 13:45 Uhr
|
Unsere Vereinsmeisterschaft wird nicht an einem Wettkampftag ausgemacht, es ist das Ergebnis der Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen auf bestimmten Strecken im ganzen Jahr. Dabei spielt die Anzahl der geschwommenen Wettkämpfe keine Rolle.
Modalitäten für die Vereinsmeisterschaft (100m-Strecken) der SG Düren 99 Schwimmen Für die Vereinsmeisterschaft der Altersklassen 11 Jahre und älter (für 2014 Jahrgang 2003 und älter) werden alle in den Wettkämpfen des Jahres auf den 100m-Strecken der Disziplinen Freistil, Rücken, Schmetterling und Brust erreichten Zeiten in Punkte gemäß LEN-Tabelle umgerechnet, diese werden addiert und durch die Anzahl der in der jeweiligen Disziplin absolvierten Wettkämpfe dividiert; die daraus resultierenden Punkte werden addiert. Wer in der Addition seiner Ergebnisse die höchste Punktzahl erreicht hat, ist Vereinsmeisterin bzw. Vereinsmeister. Vereinsmeisterin und Vereinsmeister erhalten einen Wanderpokal und eine Urkunde, die jeweils Zweit- und Drittplatzierten erhalten Urkunden. Wird der Pokal dreimal in Folge errungen, geht er in den Besitz der/des Aktiven über.
Modalitäten für die Jugend-Vereinsmeisterschaft (50 m-Strecken)der SG Düren 99 Schwimmen Für die Jugend-Vereinsmeisterschaft (Altersklasse 9 und 10 Jahre, für 2014 die Jahrgänge 2004 und 2005) werden alle in den Wettkämpfen des Jahres auf den 50m-Strecken der Disziplinen Freistil, Rücken, Schmetterling und Brust erreichten Zeiten in Punkte gemäß LEN-Tabelle umgerechnet diese werden addiert und durch die Anzahl der in der jeweiligen Disziplin absolvierten Wettkämpfe dividiert; die daraus resultierenden Punkte werden addiert. Wer in der Addition die höchste Punktzahl erreicht hat, ist Jugend-Vereinsmeisterin bzw. -Vereinsmeister. Die Erstplatzierten erhalten einen Wanderpokal und eine Urkunde, die jeweils Zweit- und Drittplatzierten erhalten Urkunden. Wird der Pokal zweimal in Folge errungen, geht er in den Besitz der/des Aktiven über.
Modalitäten für die Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft (25 m-Strecken) der SG Düren 99 Schwimmen Für die Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft (Altersklasse 8 Jahre und jünger, für 2010 Jahrgang 2003 und jünger) werden alle in den Wettkämpfen des Jahres auf den 25m-Strecken der Disziplinen Freistil, Rücken, Schmetterling und Brust erreichten Zeiten in Punkte gemäß LEN-Tabelle umgerechnet, diese werden addiert und durch die Anzahl der in der jeweiligen Disziplin absolvierten Wettkämpfe dividiert; die daraus resultierenden Punkte werden addiert. Wer in der Addition die höchste Punktzahl erreicht hat, ist Nachwuchs-Vereinsmeisterin bzw. -Vereinsmeister. Die Erstplatzierten erhalten einen Wanderpokal und eine Urkunde, die jeweils Zweit- und Drittplatzierten erhalten Urkunden. Wird der Pokal zweimal in Folge errungen, geht er in den Besitz der/des Aktiven über. |