
Die Karnevalzeit steht vor der Tür :
An Weiberfastnacht, 27. Februar, findet kein Training am Hallenbad Jesuitenhof (HBJ) statt.
Am Freitag, 28. Februar, ist das Lehrschwimmbecken Goethe-Str. geschlossen. Daher fällt die Stunde dort aus.
Am Jesuitenhof findet entgegen ganz normal Training statt.
Am Rosenmontag ist das Hallenbad Jesuitenhof auch geschlossen, da fällt ja auch unsere Haupttrainingseinheit aus.
Und schließlich ist am „Karnevaldienstag“ 4.3. das Lehrschwimmbecken Goethe-Str. auch noch geschlossen, so dass dort auch kein Schwimmen für die Dienstagsgruppen stattfindet.
Wir wünschen eine schöne jecke zeit!
|
29. Dürener-Sparkassen-Stadtlauf
|
|
|
|
Wir suchen ab sofort Helfer für den Dürener Stadtlauf! Für den 5.4. Aufbau/Vorbereitungen, vor allem aber für den 6.4, Aufbau, Durchführung, Streckenposten und Abbau. Helfen können alle Schwimmer ab ca. 14 Jahre. Auch Triathleten können helfen. Eltern, Geschwister und Verwandte sind auch willkommen. Wer selber laufen will, muss entweder vorher und nachher helfen, oder uns einen Helfer zur Verfügung stellen.
Auch im Vorfeld wird es Tätigkeiten geben, wofür wir Unterstützung brauchen.
Bitte
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
die Bereitschaft und Verfügbarkeit melden! Ausschreibung und mehr findet Ihr hier!
Wer will kann gerne Ausschreibungen verteilen. Kurzfristig sind auch die Plakate fertig und können gerne am Arbeitsplatz oder wo auch immer angebracht werden. Sprecht uns an!
|
Advent und Weihnachten 2013
|
|
|
|
Am Freitag, 13. und Montag, 16. Dezember fanden unsere diesjährige Vereinsmeisterschaften statt. Nur gemeldete Schwimmer konnten teilnehmen. An der Goethe-Str. findet am 20. Dezember ganz normal Training statt.
Auch am Jesuitenhof findet am 20. Dezember die Trainingseinheit wie üblich statt.
Während der Weihnachtsferien ist das Lehrschwimmbecken an der Goethe-Str. geschlossen. Die erste Einheit in 2014 findet am 14. Januar dort statt (da der 7. noch in den Schulferien fällt!!).
Auch das Hallenbad Jesuitenhof ist über die Feiertage geschlossen. D.h. die Trainingseinheiten am 23., 27. und 30. Dezember fallen aus. Bitte die lokale Presse beachten. Also findet am 2. und 3. Januar für die üblichen Gruppen wie immer Training statt. Ab 6. Januar müsste alles wie immer laufen. Wir informieren hier, sobald wir mehr wissen.
|
Triathlon Landesligaeinsatz in Hennef
|
|
|
|
Bei bestem Triathlonwetter fand der 2. Einsatz der Landesliga Süd im Siegerland statt. Der See hatte satte 23,8°C... was einen Neo-Verbot zur Folge hatte. Die Lufttemperatur betrug beim Start um 11:30 Uhr ca. 26°C. Eine definitiv gute Voraussetzung für gute Schwimmer.
Yves Hackenbruch und Walter Haar kamen auch früh aus dem Wasser. Yves machte ein gutes Rennen und wurde 2. Die Überraschung gelang Thorsten Méro, der nach dem 54. Platz beim Schwimmen mit der 3. Radzeit der Landesliga an dem Tag sich sehr weit nach vorne brachte und als 11. finishte. Walter kam als 24. vom Rad und finishte als 39. William Gabriel erreichte das Ziel als 82.
Das bedeutet für das Triathlon Team Indeland den 6. Platz. Die Mannschaft steht zur Zeit auf dem 11. Platz von 27 Mannschaften. Wir gratulieren!
|
Wir sind Sprinterkönig !!
|
|
|
|
Großer Erfolg der Abteilung!
Erstmalig (so die allgemeine Meinung) ist es ein Schwimmer der Schwimm-/Triathlonabteilung der SG GFC Düren 99 gelungen, die begehrte Trophäe zu gewinnen. Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien wird der Wettkampf im heimischen Bad ausgetragen. Es handelt sich um 4 x 50m-Strecken (Rücken, Brust, Delfin und Freistil) für die Jahrgänge 2003 und älter, und 4 x 25m-Strecken (Rücken, Brustbeine, Freistil und Kraulbeine in Bauch bzw. Rückenlage) für die jüngeren. Die Wertung wird durch Addition der Zeiten vorgenommen.
Nach dem ersten Teil am Freitag führte Sebastian Friße (Jahrgang 96) knapp. Es versprach am Montag beim Freistil spannend zu werden, da eigentlich Frederic Malsbenden der schnellere und erfahrene Schwimmer ist. Basti führte bis zur Wende, Frederic holte durch seine bessere Wendetechnik auf, es war spannend, die Halle kochte, alle 99er feuerten ihren Schwimmer lautstark an, Basti flog über das Wasser und schlug als erster an.
Es war vollbracht!! Wir gratulieren dem Schwimmer und seinem Trainer Walter Haar herzlich!
Eine ganze Reihe Medaillen gab es für unsere Schwimmer noch dazu. Ergebnislisten folgen so schnell wie möglich. So können wir uns in die Sommerpause verabschieden.
Wir wünschen einen sonnigen Sommer, mit reichlich Badesee-Wetter.
|
Details wie immer im Kalender, siehe Leiste rechts!
Am 12 und 15. Juli = Trainingsabweichung, siehe Beitrag "Sprinterkönig".
Am 19. Juli ist das Lehrschwimmbecken Goethe-Str. schon geschlossen, kein Training dort. Start wieder nach den Sommerferien, 6. bzw. 10. September, je nach Gruppe.
Am Jesuitenhof sind wir am 19.Juli wie üblich da.
Danach ist das Hallenbad Jesuitenhof geschlossen.
Änderung!! Am 12. 8. ist das Hallenbad Jesuitenhof noch geschlossen!! Am 12., 19. und 26.08. findet das Sommerprogramm statt. D.h., alle Schwimmer, die sonst auch am Jesuitenhof schwimmen, dürfen zwischen 17:00 und 19:00 Uhr schwimmen. Es wird teilweise Training, teilweise Spielen angeboten. Auch die Abnahme von Abzeichen (Bronze, Silber und Gold) wird möglich sein, da bitten wir um kurze vorherige Rücksprache, die Kinder, die interessiert sind, müssen auf jeden Fall bereits um 17:00 Uhr da sein und 2 Stunden bleiben.
Ab dem 2. September steigen wir am Jesuitenhof ins normale Programm wieder ein, mit Gruppeneinteilung und Donnerstags- und Freitagstraining.
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
|
|
|
|
Start Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 5 |