Laufabteilung |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier berichten wir über die verschiedenen Laufaktivitäten.Ergebnisse der Saison 2012 hier! Ergebnisse der Saison 2011 hier! Ergebnisse der Saison 2010 komplett hier! (wir sind aber auf die Mithilfe der Läufer angewiesen. Wenn ich die Information über die geplanten Läufe rechtzeitig bekomme, mit Link zur Homepage des Laufes bzw. zur Ausschreibung, nehme ich es gerne rein) 2012 Die nächsten Läufe :
Monschau Marathon : Da meinten einige, so ein Marathon wäre langweilig und meldeten sich direkt für den Ultra-Marathon mit 56 km an.. Bei bestem Läuferwetter, trocken, sonnig aber nicht zu warm, kamen auch alle gut durch. Die Ergebnisse : Sportsfreund Marcel Schaal, 04:30:29 Platzierung Männer gesamt 7., AK 2. Heiko Harks, 5:10:28, Platzierung Männer gesamt 39, AK 6. Noèl Köthe, 5:46,24, Platzierung Männer gesamt 83, AK 9. Doris Peitz, 6:24,28, Platzierung Frauen gesamt 13, AK 1. Pamela Koch, 6:25,58, Platzierung Frauen gesamt 15, AK 3. Unser Sportsfreund Tobias Zeiger startete beim "einfachen" Marathon und erreichte in 3:55,09 als 145. das Ziel (AK 30.) Peter Borsdorff stand wie immer beim Kilometer 28,5... demnächst sind wieder schöne Bilder hier (unter Peters Fotokiste) zu sehen! Unser Statistiker, Kurt Baltus, macht Urlaub, daher sind die Ergebnisse nicht ganz aktuell... Bald die aktuelle Tabelle! Lauf in Birkesdorf – Dürener auf dem Treppchen
Trotz Sommerzeit sind die Läufer in der Region aktiv. Eine Veranstaltung jagt die andere. Beim Birkesdorfer 3-Brückenlauf finishte Lukas Raßmanns als 3. Somit war wieder die Laufgruppe um Fahd Mellouk erfolgreich. Viele junge Schwimmer waren auch laufend unterwegs und erreichten durchweg gute Platzierungen. Der erste Schritt zu einer Zukunft als Triathlet? Mai 2012 : Und wieder waren unsere Läufer sehr erfolgreich unterwegs. Wir gratulieren Ise Maschmeier und Noèl Köthe zur Kreismeisterschaft auf 5000 m und Kurt Baltus zum 2. Platz. Sonntag 29.04.2012 Düsseldorf Marathon: 1. Platz in der Mannschaftswertung und fast nur Bestzeiten Saisonplanung : Düsseldorf Marathon : Fahd, Lukas, Heiko, Martina, Noel - Wir gratulieren zu den tollen Zeiten! Wir gratulieren Fahd Mellouk zur Kreismeisterschaft, sowie Ise Maschmeier und Kurt Baltus. Auch für die zweit- und drittplatzierte herzlichen Glückwunsch. Saisonplanung von Kurt Baltus : So, 22.01.2012 Wegberg: Winterlauf HM
Das Jahr hat mit dem Dürener-Stadtlauf angefangen. Viele unserer Sportler waren auch gleichzeitig Helfer der Veranstaltung, das spiegeln teilweise die Zeiten. Aber die Veranstaltung bittet auch "Nicht-Läufer" unter unseren Mitgliedern die Chance, mal auch an den Start zu gehen. Auch durch die Schülermeisterschaft werden jedes Jahr wieder Schwimmer durch die Schule gemeldet und können dann auf ungewöhntem Terrain zeigen, was in ihnen steckt. Vielleicht der Grundstein zu einer Triathlonkarriere...
2011 Siegesserie für Fahd MelloukEin erfolgreiches Jahr geht für die Laufgruppe der SG GFC Düren 99 zu Ende. Fahd Mellouk hat beim Köln Marathon den Kreisrekord im Halbmarathon gebrochen (vorher 1:10:47, jetzt 1:09:05) und erreichte dabei den 4. Gesamtplatz bei über 10.000 Teilnehmer. Davor hatte Fahd bereits in der Reihenfolge die 21,1 km in Hambach, den Monte Sophia Lauf (28,1 km), die 10 km in Halle in 0:31,18, den Rurtallauf und den Burgaulauf auf 10 km in Düren als erster beendet. In Frankfurt startete Fahd als Tempomacher für Sabrina Mockenhaupt und stieg nach erfolgter Arbeit dann aus. Man darf gespannt auf die Titelverteidigung beim Dürener-Sparkassen-Stadtlauf sein. Eine hervorragende Zeit im Bereich des Streckenrekords ist auch denkbar.
Ein Bericht über die Teilnahme unserer Läufer an einem Lauf in Halle... Nideggen- Bad Neuenahr Ahrweiler
Eine Gruppe aus Läufern vom TV Obermaubach, Löwe Hambach, SG Düren 99 und dem Birkesdorfer TV absolvierte einen Lauf ab Nideggen über zwei Tage mit Übernachtung in Bad Münstereifel.Die Läufer wurden von einem Fahrzeug begleitet, das für die Versorgung der Sportler mit Essen und Getränken zuständig war. Bei idealem Laufwetter, schafften alle Läufer die fast 90 km mit dem Ziel Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine tolle gemeinsame Leistung von Freunden aus verschiedenen Vereine. Zum Nachahmen geeignet.
Dürener Sparkassen-Stadtlauf 2011. Wahre Jubelstürme brachen im Foyer des Dürener Rathauses aus, als Katharina Schmutzler zur Siegerehrung schritt. Sie selber strahlte, schüttelte unzählige Hände. Die Läuferin von der SG Düren 99 hatte kurze Zeit vorher den Hauptlauf der Damen des von ihrem Verein organisierten 26. Dürener Sparkassen-Stadtlaufes gewonnen Der Applaus für sie war noch nicht ganz abgeklungen, da ertönten schon die nächsten Freudenschreie. Jetzt hatte sich Fahd Mellouk, ebenfalls Läufer bei Düren 99 und gleichzeitig Schmutzlers Trainer, auf den Weg zur Bühne gemacht. Er siegte bei den Herren im Hauptlauf. Doppelsieg für die SG Düren 99 beim eigenen Lauf: Da strahlten nicht nur die beiden siegreichen Läufer um die Wette. Auch die Organisatoren und Helfer freuten sich. 2010 07.11.2010 : Fahd Mellouk siegt beim 16,5 km-Lauf des Rursee-Marathon-Wochenende. Katharina Schmutzler wird 2. bei den Frauen. Wir gratulieren!
21.08.2010 : Fahd Mellouk siegt in Hambach! Hier der Bericht. Wir gratulieren unserem Lauftrainer!
28.08.2010 : Fahd Mellouk gewinnt den Monte Sophia-Lauf. Hier ein Bericht.
Staffellauf in Simonskall : Hier ein paar Bilder :
Die schnellste 99er Staffel : Fahd/Julien/Fahd, Platz 6 in 50:33, wir gratulieren!
Mehr über den Staffellauf hier -Ergebnisse hier
Marathon in Mainz, 9. Mai : Hier die Ergebnisse
Platz Pl.AK Startnr. Name Verein AK Halb Netto 78 12 1028 Mellouk, Fahd SG Düren 99 M30 01:19:40 02:50:46 122 17 1204 Biege, Julien SG Düren 99 MHK 01:28:43 02:58:11 155 21 1189 Köthe, Noèl SG Düren 99 M35 01:33:11 03:03:56 264 31 1230 Harks, Heiko SG Düren 99 M30 01:38:59 03:18:00 32 5 F1030 Lakomy, Sabine SG Düren 99 W30 01:38:59 03:22:30 104 24 F1062 Schüller, Nicole SG Düren 99 W35 02:01:27 04:05:52 109 16 F1057 Koch, Pamela SG Düren 99 W30 02:00:14 04:07:08
F1056 Peitz, Doris SG Düren 99 W50 01:56:31 Die Männer-Mannschaft belegt einen guten 15. Platz, unter 73 Mannschaften, die Frauen werden sogar 5.!
Zwischenzeitlich gingen einige an den Start bei den Kreismeisterschaften über 10 km (Straße) und 3000 m (Bahn).
In Eschweiler wurde wieder 10 km gelaufen, und beim Bonn-Marathon starteten unsere Athleten als Vorbereitung für den Mainzer Marathon den Halbmarathon. Wegberg : Die Wegberger zeigten sich aber weniger wetterfest, die Veranstaltung wurde 2mal verschoben, und fand am 28. Februar bei Sturm statt.
Dürener Stadtlauf : wurde unter schwierigen Bedingungen (vor allem für die Helfer) ausgetragen. Der Schnee und der angekündigten Sturm verhinderten eine Rekordbeteiligung. Trotz allem waren die Zahl der Anmeldungen wieder höher als im letzten Jahr. 2009
Erfolgreiches Wochenende für die Sportler der Abteilung : Unsere Triathletin SABINE LAKOMY gewinnt den Rursee-Marathon!! Viele Läufer und Triathleten der Abteilung verbessern ihre Marathonzeiten, gehen zum ersten Mal an den Start beim Marathon oder laufen die 16,5 km. Die Schwimmer der Abteilung sind beim Clubvergleichkampf in Aachen-Brand erfolgreich.
Triathletin der SG Düren 99 Sabine Lakomy ist die Königin vom Rursee-Marathon! In einem erstklassigen Rennen am vergangenen Sonntag konnte die Triathletin der SG Düren 99 den Sieg mit einer Zeit von 3:25:11 beim Rursee-Marathon erlaufen. Dank der guten Betreuung, Vorbereitung und aktiven Begleitung durch ihren Lauftrainer Fahd Mellouk konnte Sabine diesen grandiosen Erfolg in ihrer noch jungen Karriere erringen. In einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase hat Fahd es verstanden, Sabine genau auf den Tag optimal vorzubereiten. Ihr Trainer Fahd und Noèl Köthe haben sich am vergangenen Sonntag als „Hasen" geopfert, um sie zu diesem Erfolg zu führen. „Es ist wunderbar wie sich die die Gruppe entwickelt hat", so Fahd weiter. „Wir trainieren jetzt seit 2 Jahren zusammen und die Erfolge werden in der gesamten Laufgruppe immer deutlicher sichtbar", ergänzt der sichtlich stolze Trainer. Dass Harmonie auch vereinsübergreifend möglich ist, zeigt die Zusammensetzung der Triathleten und Laufgruppe. Sabine starte in diesem Jahr noch für die DJK Löwe Hambach und ist gleichzeitig als Triathletin bei der SG Düren 99 aktiv. Ab dem kommenden Jahr wird es dann im Laufbereich eine Startgemeinschaft zwischen der SG Düren 99 und dem TV Obermauchbach geben. Weitere Marathon-Ergebnisse aus der Triathlon- / Laufgruppe der SG Düren 99:
Über 16,5 km
Bereits am Samstag starteten über 5 km
- zahlreiche lokale Wettkämpfe wurden von unseren Läufern/Triathleten besucht. - Köln-Marathon :
- Am 13. September trafen sich einige Mitglieder zum Badesee-Triathlon. - Am 30. August war der letzte Start der Landesliga, traditionnel in Krefeld. - Am 23. August können wir den Start in der Landesliga nicht wahrnehmen, denn wir als Mitorganisator des Indeland-Triathlon keine freien Kapazitäten dafür haben. Dafür laden wir alle Mitglieder ein, uns an der Laufstrecke und in der Wechselzone zu unterstützen. - Am 16. August sind 13 unserer Triathleten in Zülpich gestartet, die größte Gruppe, die Düren 99 je an den Start gebracht hat. Beim besten Wetter waren alle zufrieden. Sabine Lakomy und Greta Lövenich wurden jeweils erste Ihrer Altersklasse. Pamela Koch und Julien Biege wurden 3. Die Ergebnisse sind hier. - Am 1. August war wieder ein Lauf des Rur-Eifel-Cups, diesmal in Dürwiß. Bilder sind bereits hier online. Nicole, Sabine, Doris, Julien und Eric waren am Start. Die Ergebnisse sind hier einsehbar. - Am 11. Juli starteten einige unserer Athleten bei den Freunden vom TV Obermaubach. - Am 5. Juli ging Thomas Bersch in Frankfurt beim IronMan an den Start.
Wir gratulieren! - Am 28 Juni war der 2. Start der Landesliga in Voerde. Leider sind die Ergebnisse erst nach 5 Tagen komplett gewesen. Hier die Liste. Nach 2 Ausfällen durch Krankheit sind Julien Biege, Walter Haar, Martin Donadt und Sabine Lakomy an den Start gegangen. Es ist auch die Reihenfolge vom Zieleinlauf. Julien bekam in dem großen Radpulk eine Zeitstrafe (O-Ton eines Teilnehmers : es war Mannschaftszeitfahren). Wir erreichten dort wieder den 9. Platz - Am 21. Juni war in Niederkrüchten der erste Start der Landesliga. Die Athleten wurden auf der Sprintdistanz (500 m-20km-5km) getestet. Unsere Mannschaft (Julien Biege, Walter Haar, Thomas Bersch, Sabine Lakomy) finishte in dieser Reihenfolge und erreichte damit den 9. Platz unter 23 Mannschaften. Ergebnisse hier. Mit diesem Ergebnis können alle zufrieden sein. Michael Graß startete im freien Starterfeld und war nach 1: 13:43 am Ziel und wurde 25. (4. der Altersklasse). Wir gratulieren und wünschen der Mannschaft am nächsten Sonntag viel Glück beim Start in Voerde (Kurzdistanz). - Am 13. Juni fand in Kerpen-Türnich der Kindertriathlon des Schwimmvereins Horrem-Sindorf statt. Es handelt sich um eine kindgerechte Veranstaltung, ohne Wertung, mit Präsenten für alle Teilnehmer (Urkunde, T-Shirt + kleines Präsent). Jeder, der eine Bahn "schwimmen" kann, kann teilnehmen. Die Radstrecke ist um die Schule, die Laufstrecke um das Schwimmbad. Alles ist von bewegungsgewöhnten Kindern ganz problemlos zu bewältigen. Wieder mal starteten mehrere Kinder unserer Abteilung und alle waren mit ihrer Leistung zufrieden. Diese Veranstaltung können wir weiterhin empfehlen. - Auch am 07.06. fand der Derichsweiler Volkslauf statt, mit Wertung des Rur-Eifel-Cups. Noèl war bei der 10km-Strecke an den Start. Am 10.06. waren etliche Läufer beim Staffellauf in Simonskall :
Am 26.04. waren mehrere unserer Athleten an den Start in Bonn beim Marathon, bzw. beim Halbmarathon.
Nicole Schüller lief beim ersten Marathon-Start 04:23,16, Noèl Köthe erreichte beim Halbmarathon seine neue persönliche Bestzeit in 01:34,46, Michael Grass finishte in 1:35,40. Wir gratulieren!
Die Triathleten treffen sich mehrfach in der Woche zu Laufeinheiten. Mehr Details : Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Trainer der Truppe ist Fahd Mellouk (startet für Bayer Leverkusen).
|