Home
Triathlon - Aktuell PDF Drucken E-Mail

 

Der letzte Start der Landesliga Süd wird in Ratingen am 11.09. sein. Die Regionalliga geht am gleichen Tag an den Start in Xanten. Dort ist auch Finale.

(Mehr Fotos von Krefeld hier) Am 28.08. fand in Krefeld auf der olympischen Distanz der 3. Start der Landesliga Süd, leider mit nur 3 Startern : Achim Schwartz (Wfr Delfin Eschweiler), Walter Haar und Julien Biege (Düren 99) (auf dem Foto von links nach rechts). Die Schulferien und Verletzungspech machten der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung. Man durfte gespannt sein, wie das Wetter sein würde, nach den vielen Stürmen und Gewittern der letzten Tage. Die Triathleten gingen bei kühlen 18 Grad an den Start, das Wasser mit 21,7° und die Sonne waren nach der Schwüle der letzten Tagen doch angenehm. Es blieb trocken, es sah lange Zeit nach einem Sieg aus der Region aus, (Lukas vom DLC wurde dann doch "nur" 2.). Unsere Mannschaft erreichte mit nur 3 Startern das beste Ergebnis der Saison 2011 (vorläufiger Platz 16). Julien Biege finishte als 29., Walter Haar wurde 61., kurz davor war Achim Schwartz ins Ziel gekommen. Man darf auf die aktuelle Gesamt-Platzierung (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) und auf dem letzten Wettkampf in Ratingen gespannt sein.

zum Bild: von li nach re: Franz-Josef Lürken, André Pabich, Achim Quadflieg und Norbert Effertz

Am Sonntag, 7. August fand in Sassenberg bei Münster eine der größten Triathlonveranstaltungen in NRW statt. In diesem Rahmen wurden auch Wettkämpfe der Regional- und der Seniorenliga über die olympische Distanz ausgetragen. Für die beiden Vereine SG Düren 99 und Wasserfreunde Delphin Eschweiler, die in diesem Jahr erstmals eine Startgemeinschaft bei den Triathleten bilden, galt es, in beiden Ligen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Während es für die Seniorenliga bereits der vierte und damit abschließende Wettkampf der Saison war, markierte der vierte Start für die Athleten der zweithöchsten NRW-Liga den Beginn der zweiten und entscheidenden Saisonhälfte. Die ersten drei Auftritte des Teams um Kapitän Achim Quadflieg waren insgesamt unglücklich verlaufen, so dass man seit Ende Juni auf Platz 16 (von 18) und damit auf einem Abstiegsplatz rangierte. Die gesamte Vorbereitung der letzten Wochen galt also dem Termin am Sonntag, um die Mannschaft mit einem guten Ergebnis endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Das gelang schließlich auch eindrucksvoll, denn mit Platz 3 im Tagesklassement erreichte man einen der größten Erfolge in der langjährigen Zugehörigkeit zur Regionalliga. Damit verbesserte sich die Startgemeinschaft in der Gesamttabelle um vier Ränge auf Platz 12 und lässt die Abstiegszone deutlich hinter sich. Erreicht wurde diese positive Teambilanz beim Sassenberger Triathlon über 1,3km Schwimmen, 46km Rad fahren und 10km Laufen durch die sehr guten und zum Schluss aufaddierten Einzelleistungen. So zeigte Franz-Josef Lürken (2:09:35Std.) das wohl beste Rennen seiner mittlerweile schon 17jährigen Ligakarriere und schaffte mit der drittbesten Laufzeit (36:08) aller Teilnehmer auf einer eher schwierigen Waldstrecke den Sprung in die Top Ten. Kurz vor dem Ziel schloss er zu seinem Teamkollegen André Pabich (2:09:54Std.) auf, der nach einem starken Radsplit zeitweise sogar auf Platz 2 lag. Auch Triathlon-Urgestein Norbert Effertz (2:15:58Std.) zeigte vor allem mit der gewohnt guten Schwimm- und Radleistung, dass er immer noch eine feste Größe im Team ist. Achim Quadflieg (2:16:29Std.), konnte zwar keine persönliche Bestleistung abrufen, aber nur fünf Wochen nach einem Ironman (in 9:34Std.) war das auch nicht unbedingt zu erwarten. Im Ziel standen schließlich mit Platz 6 und 7 für die beiden Erstgenannten Spitzenergebnisse zu Buche, die sich mit dem guten 35. und 38. Rang für den „Senior" und den Teamchef zum Podiumsplatz für die Mannschaft summierten. Lohn für die Strapazen war dann bei der Siegerehrung eine Kühltasche mit Wurstprodukten und alkoholfreies Bier eines ortsansässigen Sponsors. Jetzt gilt es nur noch zum Abschluss der Saison Mitte September, beim Wettkampf in Xanten, das Erreichte zu verteidigen, damit das gesteckte Ziel vom Klassenerhalt in der Regionalliga nicht doch noch in Gefahr gerät. Aber vielleicht schafft die Mannschaft noch einmal eine solche Willensleistung.... In der Seniorenliga ist das allerdings kein Thema mehr, denn nach dem letzten von vier Wettbewerben steht das Team um Robert Heinen auf dem 16. von 28 Plätzen und das obwohl der Kapitän im Verlauf der Saison immer wieder Schwierigkeiten hatte, genügend Starter aufzutreiben. Andreas Schaffrath (2:37:46Std.), der Teamchef selbst (2:38:18Std.), Gerd Severin (2:41:27Std.) und Hubert Quadflieg (2:57:02Std.) erreichten gemeinsam einen ordentlichen 22. Platz im Tagesklassement.

 

In Voerde ging die Landesliga an den Start. Die Veranstaltung wurde komplett umgestaltet, ansonsten hat sich nicht viel geändert ;-)) Unsere Mannschaft : Robert Heinen, Fritz Dahl (beide Eschweiler), Jürgen Barz und Walter Haar. Die Ergebnisse?? Die konnte ich weder auf der Seite der Triminators noch des NRWTV finden....das hat auch irgendwie Tradition.

Hier ein Bild :

Eigentlich war in Steinbeck die 2. Veranstaltung der Senioren-Liga....leider waren nur 2 Athleten der Startgemeinschaft bereit, die lange Reise auf sich zu nehmen. Da hätte aber ein Start kein Sinn gemacht. So lief der Triathlon in Steinbeck ohne Teilnahme der Startgemeinschaft. Schade.

 

Bei traditionellen Bonn-Triathlon war der erste Start unserer Startgemeinschaft in der Senioren-Liga. Die jungen Herren wurden 14. Wir gratulieren! Die Mannschaft wurde überwiegend mit Triathleten der Sportgemeinschaft bestückt. Thomas Bersch, Martin Donadt und Michael Graß begleiteten Achim Quadflieg (E´Weiler). Jürgen Barz ging auch an den Start als Einzelstarter.

Am 5.6. war unsere Mannschaft beim 2. Regionalligastart in Harsewinkel. Die Mannschaft erreichte den 10. Platz, die aktuelle Platzierung in der Tabelle ist 10. Die Mannschaft war ohne 99er-Beteiligung unterwegs.

Am 29. Mai war der erste Start der Regionalliga in Paderborn. Leider wurde ein Triathlet disqualifiziert, da er die Radstrecke ohne Absicht "abgekürzt" hat. Die Kennzeichnung war nicht optimal, mehrere waren an der Stelle unsicher. Die Mannschaft erreichte den 14. Platz in der Tageswertung. Als einziger "99er" war Julien Biege am Start.

In diesem Jahr haben wir eine Kooperation mit den Triathleten von Wasserfreunden Delphin Eschweiler. Wir sind mit der Startgemeinschaft in der Regionalliga, in der Seniorenliga und in der Landesliga Süd vertreten.


Einige haben die Form der beginnenden Saison in Düßwiß beim Dachser Duathlon von Marathon Eschweiler oder am 22. Mai in Aachen-Brand beim traditionellen Triathlon vom Brander SV getestet. Am 19. Juni ist der Indeland-Triathlon. Als Mitveranstalter sind wir für die Wechselzone II und die Laufstrecke zuständig. Wir benötigen noch ca. 40 Helfer....bei Interesse bitte melden.


 
SEO by Artio
 

Veranstaltungen

  • 11.09.2011
    Triathlon Xanten
  • 11.09.2011
    Triathlon Ratingen
  • 08.10.2011 - 09.10.2011
    Euregio Schwimmen
  • 12.11.2011 | 12.30
    KCVK Brander SV
  • 13.11.2011 | 08.00
    CVK in Aachen-Brand
  • 09.12.2011
    Sparkassen-Cup
  • 10.12.2011 - 11.12.2011
    BZM - Kurzbahn
  • 12.12.2011 - 16.12.2011
    Hanns-Peters-Pokal, Vereinsmeisterschaften